04.06.2007, 12:59 Uhr

IBC SOLAR AG und dena realisieren Solaranlage für Schule in Abu Dhabi

Bad Staffelstein - Erstmalig in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde von der dena (Deutsche Energie Agentur) eine Photovoltaik-Anlage initiiert und in einer Feier mit hochrangigen Gästen aus Politik und Gesellschaft Mitte Mai eingeweiht. Projektierung und Engineering für die PV-Anlage erbrachte IBC SOLAR AG mit Sitz in Bad Staffelstein.
Die Anlage mit einer Leistung von drei kWp wurde im Rahmen der Export-Initiative "Erneuerbare Energien" auf der Elite-Schule Emirates National School in Abu Dhabi errichtet und wird voraussichtlich mit mehr als 1.500 kWh/kWp eine um rund 50 Prozent höhere Stromproduktion erreichen als hierzulande.
Die Anlage dient zur öffentlichen Demonstration deutscher Solartechnik im Ausland. Diese sollen den Geschäftseintritt in attraktive Exportmärkte wie den arabischen Raum für heimische Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien vereinfachen, für ein positives Image sorgen sowie ein günstiges Investitionsklima schaffen.
IBC SOLAR ist seit 1982 ausschließlich auf dem Sektor Photovoltaik tätig. Als eines der führenden Systemhäuser mit 25 Jahren Photovoltaik-Kompetenz bedient das Unternehmen heute den Weltmarkt mit mehreren Tochtergesellschaften in Europa und Asien.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Solarparc-Hauptversammlung beschließt erstmals Dividende in Höhe von 0,10 Euro
Solarhandwerkersuche nach PLZ
IBC Solar AG: Firmenprofil, alle Pressemeldungen im Original, Firmenkontakt
Zur internationalen Branchenplattform der regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/04.06.07/