26.06.2007, 17:04 Uhr

Neuer Service bei Energiejobs.de: zukünftigen Dienstort mit Google-Maps einsehen

Münster - Das Internationale Wirtschaftsforum Regenerative Energien (IWR), Münster, hat das Dienstleistungsangebot rund um das Karriereportal der Energiewirtschaft erweitert. Ab sofort werden unter www.energiejobs.de die jeweiligen Dienstorte in den Stellenanzeigen via Google-Maps angezeigt. So kann der Bewerber seinen künftigen Berufsstandort auf einen Blick einordnen und die Umgebung kennenlernen. Zusätzlich kann ein Routenplaner zum zukünftigen Arbeitgeber bzw. Dienstort genutzt werden.
Energiejobs.de ist seit 2000 der spezielle Energie-Stellenmarkt im Internet und Deutschlands ältestes Karriereportal der Energiewirtschaft für erfolgreiche Stellenvermittlung. Derzeit sind rd. 730 Partnerfirmen und über 2.400 Bewerber/innen registriert, die zudem größtenteils Ihren Online-Lebenslauf hinterlegt haben.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Energiejobs
Energiejobs: The Boston Consulting Group sucht Analysten für die Bereiche Energie und Versorgung
energiejobs.de: Hintergrundinfos und Konditionen
Aktuelle Stellenangebote und Stellengesuche bei energiejobs.de
Top 50-Unternehmen der Regenerativen Energiewirtschaft
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de



Quelle: iwr/stromtarife/26.06.07/