01.08.2007, 08:45 Uhr

E.ON will 3 Mrd. Euro in erneuerbare Energien investieren - Frank Mastiaux leitet neue E.ON-Abteilung

Düsseldorf - Der Energiekonzern E.ON wird das Geschäft mit erneuerbaren Energien in den kommenden Jahren weiter ausbauen und dafür eine eigene Einheit gründen. Bis 2010 will E.ON dafür drei Mrd. Euro investieren, insbesondere in die Offshore-Windkraft. An der Spitze der künftigen Abteilung für erneuerbare Energien und Klimaschutz wird mit Frank Mastiaux (43) ab Oktober 2007 ein international erfahrener Energiemanager stehen. Mastiaux ist derzeit Leiter des weltweiten Flüssiggasgeschäfts (liquefied petroleum gas, LPG) bei BP in London und war zuvor in verschiedenen Managementpositionen bei BP, Aral und Veba Oel tätig. Gemeinsam mit Cord Landsmann (38) und Michael Lewis (40), die intern rekrutiert wurden, wird der promovierte Chemiker die neue Einheit aufbauen, in der die E.ON-Aktivitäten im Zusammenhang mit erneuerbaren Energien, bis auf größere Wasserkraftprojekte, sowie internationale Klimaschutzprojekte innerhalb des Kyoto Protokolls wie z.B. Joint Implementation und Clean Development Mechanism gebündelt werden.
Vorrangiges Ziel der neuen Abteilung ist nach E.ON-Angaben der Ausbau der Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien sowohl innerhalb als auch außerhalb E.ON’s bestehender Märkte. Bis 2010 plant E.ON im Bereich der Windkraft einen Kapazitätsausbau von mehr als 500 MW. Darüber hinaus sind weitere zahlreiche Offshore-Windkraftprojekte in der Planung, insbesondere der größte Windpark der Welt mit rund 1.000 Megawatt Leistung vor der Themsemündung.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Personalien
Ingo Klute wechselt zur juwi solar GmbH - Bolander Photovoltaik-Experten verstärken das Geschäftsfeld „Systemoptimierung“
"Who is who" der Energiewirtschaft
Zum Karriereportal der Energiewirtschaft Energiejobs.de
Weitere Infos und Firmen auf Offshore-Windindustrie.de


Quelle: iwr/01.08.07/