VDEW-Umfrage zum Wechselverhalten der Stromkunden: 47 Prozent der Haushalte haben neuen Stromtarif oder Anbieter gewählt
Berlin - Rund 47 Prozent der Haushalte in Deutschland haben inzwischen einen neuen Tarif bei ihrem bisherigen Stromlieferanten oder einen neuen Anbieter gewählt. Eine Mehrheit von 37 Prozent hat sich für ein anderes Produkt beim angestammten Stromunternehmen entschieden. Das ergab eine aktuelle, repräsentative Umfrage, die der Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW) Anfang August 2007 durchgeführt hat. Gut sieben Prozent haben seit der Liberalisierung des Strommarktes 1998 zu einem neuen Versorger gewechselt. Weitere drei Prozent haben ihren Anbieter nach einem Umzug neu gewählt.
"Diese Zahlen belegen einerseits deutlich, dass der Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt mit rund 1.000 Unternehmen und seiner europaweit einzigartigen Vielfalt funktioniert. Andererseits wird deutlich, wie wichtig den Verbrauchern nach wie vor die Stromversorger und deren Leistungen vor Ort sind", erklärte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. "Dass von den rund 40 Mio. Haushalten in Deutschland rund 15 Mio. ein neues Stromprodukt und rund vier Mio. einen neuen Anbieter gewählt haben, zeigt, wie bewusst die Verbraucher die Möglichkeiten des Wettbewerbs nutzen", betonte Meller.
Das Wechselverhalten der Stromkunden hat sich seit der letzten Untersuchung im November 2006 (VDEW-Kundenfokus) weiter intensiviert: 7,3 (2006: sechs) Prozent der Befragten gaben jetzt an, ihren Stromversorger seit 1998 gewechselt zu haben. Davon haben 23,4 (19,6) Prozent einen anderen Lieferanten innerhalb der letzten zwölf Monate gewählt. Wiederum 90,4 Prozent davon erklärten, dies sei ihr erster Wechsel gewesen. Insgesamt entschied sich jeder fünfte Wechsler fü ein Ökostrom-Angebot. 9,2 (8,1) Prozent der Haushalte hatten sich bereits wiederholt für einen neuen Lieferanten entschieden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
EnBW legt erneut Halbjahresergebnis auf Rekordniveau vor
Verbraucherzentralen in Deutschland
Energieversorgungsunternehmen im Internet
Termine und Events zum Thema Strom
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: stromtarife/13.08.07/
"Diese Zahlen belegen einerseits deutlich, dass der Wettbewerb auf dem deutschen Strommarkt mit rund 1.000 Unternehmen und seiner europaweit einzigartigen Vielfalt funktioniert. Andererseits wird deutlich, wie wichtig den Verbrauchern nach wie vor die Stromversorger und deren Leistungen vor Ort sind", erklärte VDEW-Hauptgeschäftsführer Eberhard Meller. "Dass von den rund 40 Mio. Haushalten in Deutschland rund 15 Mio. ein neues Stromprodukt und rund vier Mio. einen neuen Anbieter gewählt haben, zeigt, wie bewusst die Verbraucher die Möglichkeiten des Wettbewerbs nutzen", betonte Meller.
Das Wechselverhalten der Stromkunden hat sich seit der letzten Untersuchung im November 2006 (VDEW-Kundenfokus) weiter intensiviert: 7,3 (2006: sechs) Prozent der Befragten gaben jetzt an, ihren Stromversorger seit 1998 gewechselt zu haben. Davon haben 23,4 (19,6) Prozent einen anderen Lieferanten innerhalb der letzten zwölf Monate gewählt. Wiederum 90,4 Prozent davon erklärten, dies sei ihr erster Wechsel gewesen. Insgesamt entschied sich jeder fünfte Wechsler fü ein Ökostrom-Angebot. 9,2 (8,1) Prozent der Haushalte hatten sich bereits wiederholt für einen neuen Lieferanten entschieden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
EnBW legt erneut Halbjahresergebnis auf Rekordniveau vor
Verbraucherzentralen in Deutschland
Energieversorgungsunternehmen im Internet
Termine und Events zum Thema Strom
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Strom- und Gastarife - Anbieterwechsel auf strompreisrechner.de
Quelle: stromtarife/13.08.07/