30.08.2007, 08:41 Uhr

Tauber-Solar realisiert erstes Projekt in Spanien

Tauberbischofsheim - Die Betreibergesellschaft Tauber-Solar kann jetzt nach Abschluss aller erforderlichen Verträge und Absprachen mit dem ersten Projekt in Spanien beginnen. Eine Freiflächenanlage mit einer Leistung von 2,2 MWp wird 110 km nordwestlich von Madrid, in der Nähe der 50.000 Einwohner Stadt Ávila, errichtet. Bislang hat das Unternehmen über 110 Dachanlagen gebaut und damit über 20,3 MWp an Solarstromleistung ans Netz gebracht, darunter die weltgrößten Dach-Photovoltaikanlagen in Bürstadt, Kreis Heppenheim, Südhessen und Muggensturm, Kreis Rastatt, an der A5 Basel-Frankfurt gelegen.
Die im Bau befindliche Anlage auf einer Fläche von 80.000 m2 soll im November 2007 fertiggestellt sein, danach läuft ein Probebetrieb und spätestens im 2. Quartal 2008 wird die Endabnahme sein. Bauträger ist RALOS Iberica. Die Firma RALOS GmbH hat ihren Stammsitz in Michelstadt/Odenwald und ist bundesweit seit Jahren in der Photovoltaik-Branche tätig. Mit Tauber-Solar hat sie bereits bei früheren Projekten zusammengearbeitet. Das Untergestell wird von der Firma Krinner Schraubfundamente mit Sitz in Straßkirchen/Niederbayern geliefert. Zum Einsatz kommen polykristalline Module der Firma Evergreen aus Thalheim/Sachsen-Anhalt.
Gemäß Ertragsgutachten von Meteocontrol wird mit einem Ertrag von 1.431 kWh pro Kilowattpeak kalkuliert, das führt zu einem Stromertrag von über 3,14 Mio. kWh im Jahr. Die Anlage wird fertigungstechnisch unterteilt in 20 Anlagen mit je 100 kWp Leistung. Das Investitionsvolumen in Höhe von ca. 15 Mio. Euro soll im Rahmen einer Bürgerbeteiligung aufgebracht werden. 9 Mio. Euro werden nach Firmenangaben aus einer Bankfinanzierung mit einer langfristigen Bindung und ca. 6 Mio. Euro direkt von Mitunternehmerinnen und Mitunternehmern über eine atypisch stille Beteiligung kommen. Weitere Projekte in dieser Größenordnung befinden sich nach Angaben von Tauber-Solar in der Entwicklung und sind kurz vor Vertragsabschluss.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
ersol schließt mit Solon größten Zelliefervertrag in der Unternehmensgeschichte - Langfristvertrag über 1 Mrd. Euro unterzeichnet
Kontaktadressen von Solaranlagen-Händlern
Solarhandwerker-Suche nach PLZ
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/30.08.07/