31.08.2007, 10:34 Uhr

aleo solar AG hebt Umsatzprognose für 2008

Oldenburg, Prenzlau - Die aleo solar AG hebt ihre Prognose für das kommende Jahr 2008 an: Anstatt des bislang angestrebten Umsatzes von mindestens 240 Mio. Euro geht das Unternehmen nunmehr von einem organischen Wachstum auf 250 bis 270 Mio. Euro Umsatz bei einer weiterhin soliden EBIT-Marge aus. Der Auslandsanteil soll dabei ca. 35 Prozent betragen und das Ziel, 50 Prozent des Umsatzes bis Ende 2010 im Ausland zu erwirtschaften, wird bekräftigt.
Grundlage der angehobenen Prognose sind die ungebrochen hohe Nachfrage nach Solarmodulen sowie bereits geschlossene Lieferverträge für Solarzellen. Umsätze mit Dünnschichtmodulen sind in der Prognose nicht enthalten. Die Markteinführung des aleo-Moduls T_50, das auf einer innovativen Dünnschichttechnologie basiert, ist für 2008 geplant.
Die Dünnschichttechnologie wird von aleo solars Kooperationspartner Johanna Solar Technology GmbH erstmalig im industriellen Maßstab angewendet. Zusammen mit dem südafrikanischen Erfinder dieser Technologie, Professor Vivian Alberts, werden derzeit die Produktion und der Produktionsprozess in Brandenburg/Havel optimiert. aleo solar ist der Vertriebspartner von Johanna Solar Technology und wird die Dünnschicht-Module unter der Marke "aleo" vertreiben. Diese Kooperation läuft über mindestens fünf Jahre.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Energy Conversion Devices: Verluste im Fiskaljahr 2007
Netzwerk der Regenerativen Energiewirtschaft - Teilnehmerliste & Anmeldung
Übersicht Solaranlagen-Hersteller
Finanz-News
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/31.08.07/