04.09.2007, 16:52 Uhr

Hannover Leasing erwirbt Photovoltaik-Portfolio "Blue Gold" von EPURON

Hamburg - Die EPURON GmbH, ein Unternehmen der börsennotierten Conergy AG, und die Hannover Leasing GmbH & Co. KG, ein Konzernunternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen-Girozentrale, haben sich auf den Verkauf von Photovoltaik-Großprojekten mit einer Gesamtleistung von 10,7 MW geeinigt. Hannover Leasing investiert in sieben große Solaranlagen, die sich in Bayern, Rheinland-Pfalz, Saarland und Sachsen befinden und allesamt von EPURON entwickelt und realisiert wurden.
Die Transaktion ist als Sharedeal angelegt. Hannover Leasing übernimmt alle Anteile der zum Betrieb der Solarkraftwerke gegründeten Betreibergesellschaften sowie die zur Fremdfinanzierung aufgenommenen Darlehen. Teil des Portfolios sind die zuletzt eingeweihten Solarparks in Pfarrkirchen und Mering mit 1,93 MW und 1,78 MW. In den Projekten des Portfolios wurden sowohl polykristalline Module als auch Dünnschichtzellen eingesetzt. Die verwendeten Gestellsysteme und Wechselrichter sind Produkte der Conergy. Die Solaranlagen erzeugen rd. zehn Mio. kWh, ausreichend um etwa 3.000 Haushalte mit umweltfreundlichem Strom zu versorgen, teilte EPURON mit. Zudem wird die Emission von rund 7.500 Tonnen Kohlendioxid vermieden. SunTechnics war für den Bau zuständig und die technische Betriebsführung liegt in den Händen der Conergy Services, beides Tochterunternehmen der Conergy-Gruppe.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
ersol: Neue SuperSize-Solarzellen sparen Produktionskosten
EPURON: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Conergy Firmenprofil, Pressemitteilungen, Produkte
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Photovoltaik
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/04.09.07/