10.09.2007, 10:27 Uhr

APEC-Gipfeltreffen: Einigung auf unverbindliche Klimaschutz-Ziele

Sydney - Die 21 Staaten, die sich im australischen Sydney zum Gipfel des Asiatisch-Pazifischen Forums (APEC) getroffen hatten, haben sich auf eine Erklärung zum Klimaschutz geeinigt. Erstmals wollen auch China und die USA Emissionen senken. Der Anstieg müsse zuerst „verlangsamt, gestoppt und dann umgekehrt“ werden. Die APEC-Länder kündigten unverbindlich Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs um 25 Prozent bis 2030 zum Basisjahr 2005 an. Zudem soll die Region bis 2020 um mindestens 20 Mio. Hektar aufgeforstet und weitere Verhandlungen zum Klimaschutz unter dem DAch der UN fortgeführt werden.
Im Vorfeld hatten Australien und die USA dafür plädiert, eigene Klimaschutz-Instrumente neben dem Kyoto-Protikoll für die Pazifik-Anrainer Staaten zu entwickeln. Dabei stießen sie auf Widerstand der Schwellenländer, allen voran China, die keinen zusätzlichen Bedarf für Klimaschutzinstrumente sehen. Schließlich haben sich nun alle 21 APEC Staaten auf eine globale Klimaschutzlösung geeinigt.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Klimaschutz und Emissionshandel
APEC-Länder diskutieren über eigene Klimaschutzpolitik
Weltweiter CO2-Ausstoß 1990-2006
Unternehmensprofil Emissionshaus König & Cie. GmbH & Co. KG
IWR-Themengebiet Klimaschutz und Emissionshandel
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de


Quelle: iwr/10.09.07/