Phoenix Solar AG schließt Rahmenvertrag über 275 Mio Euro ab
Sulzemoos - Die Phoenix Solar AG hat mit der KG Allgemeine Leasing GmbH & Co. (KGAL), München, einen langfristigen Rahmenvertrag über die Lieferung und Errichtung von Sonnenstromkraftwerken unterzeichnet. Allein für den Zeitraum von 2008 bis 2010 beträgt das Investitionsvolumen mindestens 275 Millionen Euro. Die Zielmärkte für den Bau der solaren Großkraftwerke sind Deutschland, Spanien, Italien, Griechenland und Frankreich, sowie zukünftig auch andere Länder mit geeigneten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen.
Phoenix Solar hat bereits seit 2005 für die KGAL mehrere Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 16 Megawatt (MW) realisiert. Solarprojekte in Spanien und Griechenland stehen kurz vor der Fertigstellung bzw. sind konkret geplant. „Mit dem neuen Rahmenvertrag senden wir ein positives Signal in den Markt: Wir freuen uns darauf, an der Seite eines exzellenten Partners, den Zukunftsmarkt Solarenergie noch intensiver und nachhaltiger zu bearbeiten“, erläuterte Dr. Klaus Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der KGAL.
„Mit dieser Rahmenvereinbarung erweitert Phoenix die strategische Kooperation mit der KGAL und setzt damit einen Meilenstein für das weitere Wachstum der Phoenix Solar Gruppe. Der Rahmenvertrag trägt auch der verbesserten Modul-Beschaffungssituation Rechnung und unterstreicht die langfristig positive Entwicklung der weltweiten Solarmärkte“, so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Phönix Solar Aktienkurs, Firmenprofil, Standortkarte, Produkte, Kontakt
Termine der Solarwirtschaft
Solar-Handwerker vor Ort mit Routenplaner
Solarfirmen, Branchenkontakte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.07/
Phoenix Solar hat bereits seit 2005 für die KGAL mehrere Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 16 Megawatt (MW) realisiert. Solarprojekte in Spanien und Griechenland stehen kurz vor der Fertigstellung bzw. sind konkret geplant. „Mit dem neuen Rahmenvertrag senden wir ein positives Signal in den Markt: Wir freuen uns darauf, an der Seite eines exzellenten Partners, den Zukunftsmarkt Solarenergie noch intensiver und nachhaltiger zu bearbeiten“, erläuterte Dr. Klaus Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung der KGAL.
„Mit dieser Rahmenvereinbarung erweitert Phoenix die strategische Kooperation mit der KGAL und setzt damit einen Meilenstein für das weitere Wachstum der Phoenix Solar Gruppe. Der Rahmenvertrag trägt auch der verbesserten Modul-Beschaffungssituation Rechnung und unterstreicht die langfristig positive Entwicklung der weltweiten Solarmärkte“, so Dr. Andreas Hänel, Vorstandsvorsitzender der Phoenix Solar AG.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Phönix Solar Aktienkurs, Firmenprofil, Standortkarte, Produkte, Kontakt
Termine der Solarwirtschaft
Solar-Handwerker vor Ort mit Routenplaner
Solarfirmen, Branchenkontakte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.07/