EPURON übernimmt spanischen Projektierer Panergia
Hamburg - Die EPURON GmbH gibt die Übernahme von Panergia, einem führenden spanischen Projektentwicklungsunternehmen für regenerative Energien, bekannt. Mit der Akquisition erhöht sich die Projektpipeline für solare Großkraftwerke von EPURON in Spanien auf eine Gesamtleistung von rund 150 Megawatt.
"Die Übernahme von Panergia beschleunigt unser ohnehin schon starkes Wachstum in Spanien. Gemeinsam werden wir unsere Spitzenposition unter den führenden Projektentwicklern und Finanzierern nachhaltig festigen", erläutert Thomas-Tim Sävecke, Geschäftsführer von EPURON und verantwortlich für die Geschäftsbereiche Photovoltaik und Solarthermie. Bis Jahresende wird EPURON allein in Spanien Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von voraussichtlich über 20 Megawatt fertig stellen und an das öffentliche Stromnetz anschließen.
Juan Carlos de Pablo, Geschäftsführer von Panergia, erläutert seine Gründe für den Zusammenschluss mit der spanischen EPURON-Tochter: "Wir freuen uns darauf, unsere Kompetenzen nun unter dem Dach von EPURON zu bündeln und unseren Investoren einen noch besseren Service bieten zu können. Um auch langfristig zu den führenden Entwicklern regenerativer Großkraftwerke in Spanien zu zählen, sind erhebliche Ressourcen notwendig, die uns EPURON dank der Zugehörigkeit zur weltweit agierenden Conergy-Gruppe verschafft."
In den vergangenen beiden Jahren ist der spanische Solarmarkt jeweils um über 100 Prozent gewachsen. So ist die installierte Leistung von 44 Megawatt in 2005 auf 106 Megawatt in 2006 gestiegen, wie der spanische Solarverband ASIF berichtet. Damit ist das Land einer der wachstumsstärksten Solarmärkte weltweit. Mit der Neuauflage des Einspeisegesetzes im Juni dieses Jahres hat die spanische Regierung zudem die attraktiven Rahmenbedingungen zum wirtschaftlichen Betrieb von Solarsystemen gefestigt. Insbesondere institutionelle Investoren profitieren von der Neuordnung des real decreto 661/2007.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Conergy AG Aktienkurs, Firmenprofil, Standortkarte, Pressemitteilungen, Produkte, Kontakt
Solarfonds
Planungs- und Kalkulationsleitfaden für PV-Anlagen
Solarfirmen, Branchenkontakte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.07/
"Die Übernahme von Panergia beschleunigt unser ohnehin schon starkes Wachstum in Spanien. Gemeinsam werden wir unsere Spitzenposition unter den führenden Projektentwicklern und Finanzierern nachhaltig festigen", erläutert Thomas-Tim Sävecke, Geschäftsführer von EPURON und verantwortlich für die Geschäftsbereiche Photovoltaik und Solarthermie. Bis Jahresende wird EPURON allein in Spanien Solarprojekte mit einem Gesamtvolumen von voraussichtlich über 20 Megawatt fertig stellen und an das öffentliche Stromnetz anschließen.
Juan Carlos de Pablo, Geschäftsführer von Panergia, erläutert seine Gründe für den Zusammenschluss mit der spanischen EPURON-Tochter: "Wir freuen uns darauf, unsere Kompetenzen nun unter dem Dach von EPURON zu bündeln und unseren Investoren einen noch besseren Service bieten zu können. Um auch langfristig zu den führenden Entwicklern regenerativer Großkraftwerke in Spanien zu zählen, sind erhebliche Ressourcen notwendig, die uns EPURON dank der Zugehörigkeit zur weltweit agierenden Conergy-Gruppe verschafft."
In den vergangenen beiden Jahren ist der spanische Solarmarkt jeweils um über 100 Prozent gewachsen. So ist die installierte Leistung von 44 Megawatt in 2005 auf 106 Megawatt in 2006 gestiegen, wie der spanische Solarverband ASIF berichtet. Damit ist das Land einer der wachstumsstärksten Solarmärkte weltweit. Mit der Neuauflage des Einspeisegesetzes im Juni dieses Jahres hat die spanische Regierung zudem die attraktiven Rahmenbedingungen zum wirtschaftlichen Betrieb von Solarsystemen gefestigt. Insbesondere institutionelle Investoren profitieren von der Neuordnung des real decreto 661/2007.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Conergy AG Aktienkurs, Firmenprofil, Standortkarte, Pressemitteilungen, Produkte, Kontakt
Solarfonds
Planungs- und Kalkulationsleitfaden für PV-Anlagen
Solarfirmen, Branchenkontakte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/11.09.07/