30.10.2007, 10:08 Uhr

BIOGAS NORD fördert Bioenergieforschung an der Universität Bielefeld

Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG engagiert sich im Bereich Bioenergieforschung an der Universität Bielefeld. Das Bielefelder Unternehmen stellt finanzielle Mittel für den Bau eines PhotoBioreaktors zur Produktion von Bio-Wasserstoff aus Mikroalgen zur Verfügung. Der Bioreaktor wird in einem Kooperationsprojekt von Professor Dr. Olaf Kruse (Fakultät für Biologie an der Universität Bielefeld) und von Professor Dr. Clemens Posten (Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik an der Universität Karlsruhe) gebaut.
Das finanzielle Engagement des Biogasanlagenherstellers ist die Fortsetzung einer seit 2006 bestehenden Zusammenarbeit zwischen BIOGAS NORD und Professor Olaf Kruse im Bereich Bioenergieforschung an der Fakultät für Biologie der Universität Bielefeld. In der Arbeitsgruppe Algenbiotechnologie wird seit einigen Jahren intensiv an der Erforschung von Prozessen gearbeitet, um die Energie des Sonnenlichts durch Mikroorganismen einzufangen und so für den Menschen nutzbar zu machen. Der geplante und durch BIOGAS NORD finanzierte 25 Liter Prototyp-Reaktor soll dazu verwendet werden, um die Rahmenbedingungen für die Konstruktion eines profitablen größeren Reaktortyps zu schaffen. Konstruktion und Bau werden in Zusammenarbeit mit Professor Clemens Posten, Fachmann auf dem Gebiet Bioreaktorbau am Institut für Bio- und Lebensmitteltechnik der Technischen Hochschule Karlsruhe, durchgeführt und sollen bis zum Sommer 2008 abgeschlossen sein.
„Die Herstellung von Bio-Wasserstoff aus Mikroalgen ist ein eleganter Weg der direkten Umwandlung von Sonnenlichtenergie in eine speicherbare Energieform“, so Professor Olaf Kruse. „Mit dieser neuen Form der Energiegewinnung können wir CO2-Emissionen verhindern und haben eventuell eine Alternative zu Erdöl, Kohle und Erdgas. Die Finanzierung dieses Prototyps ist für uns ein wichtiger Meilenstein auf dem langfristigen Weg zur Entwicklung rentabler Photobioreaktoren.“ Der Wissenschaftler erwartet, dass mit Hilfe dieses ersten Prototyps auch die biologischen Parameter der Wasserstoffproduktion in Mikroalgen besser aufgeklärt und weiter optimiert werden können.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
GTZ und Stadtwerke Schwäbisch-Hall entwickeln Standards zur nachhaltigen Produktion von Pflanzenöl weiter
Unternehmensprofil, Geschäftsfelder und Standortkarte der Biogas Nord AG
IWR-Finanzcenter: Aktueller Aktienkurs, historischer Börsenchart, Stammdaten der Biogas Nord AG
Biogasanlagen, Anbieter-Marktplatz, Produkte
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in in der Projekt- und Unternehmensfinanzierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/30.10.07/