centrotherm photovoltaics gründet Niederlassung in Taiwan
Blaubeuren – Die centrotherm photovoltaics AG hat eine Niederlassung in Taiwan gegründet: die centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. Taiwan Branch. „Mit diesem Schritt setzen wir unsere Strategie zum Ausbau unserer Marktstellung fort und etablieren uns auch international als einer der führenden Anbieter von Technologie und Dienstleistungen für die Herstellung von Solarzellen und Solarsilizium“, erklärte Robert Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics AG. Insbesondere in Asien und den USA plant centrotherm photovoltaics weitere Service- und Vertriebsgesellschaften auf- und auszubauen. Bereits heute erwirtschaftet centrotherm photovoltaics rund 70 Prozent ihres Umsatzes im asiatischen Raum, teilte das Unternehmen mit.
Die Niederlassung in Taiwan ist ein Tochterunternehmen der asiatischen centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur. Diese gehört zu 100 Prozent zur centrotherm photovoltaics AG. In Taiwan ist nach Unternehmensangaben die Einführung eines gesetzlichen Förderprogramms für erneuerbare Energien geplant. Ziel ist es, die Photovoltaik-Leistung Taiwans mit Hilfe direkter staatlicher Subventionen und verbindlich festgelegter Einspeisetarife für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2010 auf 21 MWp zu steigern.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Sunways AG eröffnet Vertriebsbüro in Bologna
Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart von Centrotherm
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/10.01.08/
Die Niederlassung in Taiwan ist ein Tochterunternehmen der asiatischen centrotherm photovoltaics Asia Pte. Ltd. mit Sitz in Singapur. Diese gehört zu 100 Prozent zur centrotherm photovoltaics AG. In Taiwan ist nach Unternehmensangaben die Einführung eines gesetzlichen Förderprogramms für erneuerbare Energien geplant. Ziel ist es, die Photovoltaik-Leistung Taiwans mit Hilfe direkter staatlicher Subventionen und verbindlich festgelegter Einspeisetarife für erneuerbare Energien bis zum Jahr 2010 auf 21 MWp zu steigern.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Sunways AG eröffnet Vertriebsbüro in Bologna
Planungs- und Kalkulationsleitfaden Photovoltaik
Zum aktuellen Börsenkurs und Aktienchart von Centrotherm
Planungsunternehmen im Solarenergie-Sektor
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de
Quelle: iwr/10.01.08/