17.01.2008, 12:44 Uhr

GE stockt Finanzierung für erneuerbare Energien auf - 600 MW-Beteiligung an Horizon-Windparks

Stamford, USA - Das US-Unternehmen GE Energy Financial Services will seine Investitionen in erneuerbare Energien im Rahmen des "Ecomagination"-Programms bis zum Jahr 2010 um 50 Prozent auf sechs Mrd. Dollar (rd. vier Mrd. Euro) anheben. Anfang vergangenen Jahres hatte das Unternehmen noch ein Gesamtvolumen von 4 Mrd. US-Dollar veranschlagt. Dank der guten Unternehmens-Aufstellung und Kundenbeziehungen sowie hoher Energiepreise und großer Popularität für saubere Energien sei dieser Markt zu dem am schnellsten wachsenden Konzernsegment geworden, teilte CEO Alex Urquhart mit. GE Energy Financial Services habe im vergangenen Jahr Transaktionen im regenerativen Energiebereich mit mehr als 2 Mrd. US-Dollar abgeschlossen.
Gleichzeitig gab GE bekannt, in ein 600 MW-Windkraftportfolio des Projektentwicklers Horizon Wind Energy LLC investieren zu wollen. Die Projekte umfassen Windparks in Oregon, Minnesota, Illinois und Texas. Damit hat der Konzern nach eigenen Angaben mittlerweile in 85 Windparks investiert und die Windparkbeteiligunen auf über 3.600 MW ausgeweitet.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
alpha ventus: Offshore Umspannwerk wird im Sommer 2008 errichtet – Vertragsunterzeichnung im Dezember in Hamburg
Zu den Herstellern von Windenergieanlagen
GE Energy: Firmenprofil, Produkte, Dienstleistungen, Kontakt
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Leiter:in Kaufmännische Betriebsführung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de

Internationale Niederlassungen der

Quelle: iwr/17.01.08/