21.01.2008, 16:55 Uhr

Universität Stuttgart: Neue Stiftungsprofessur für Wasserkraft

Stuttgart - Die Universität Stuttgart erhält eine neue Stiftungsprofessur für Wasserkraft. Dazu werden die Unternehmen EnBW Energie Baden-Württemberg AG und Voith Siemens Hydro Power Generation über einen Zeitraum von 10 Jahren einen Gesamtbetrag von zwei Mio. Euro bereitstellen. Die Stiftungsprofessur soll dem Forschungs- und Entwicklungsbedarf auf dem Gebiet der Wasserkraft Rechnung tragen und die Ausbildung von Fachleuten sichern.
Die Professur wird am Institut für Strömungsmechanik und Hydraulische Strömungsmaschinen angesiedelt. Damit sei es an der Universität möglich, nach dem Ausscheiden des bisherigen Institutsleiters Prof. Eberhard Göde den bisherigen Standard zu halten und auch auszubauen. Zu den Aufgaben in Forschung und Lehre zählen die typischen Maschinenbau-Disziplinen wie Konstruktion von Maschinenelementen, anwendungsorientierte Strömungsmechanik, hydraulische Strömungsmaschinen, Anlagendynamik und neue regenerative Energietechniken im Umfeld der Wasserkraft wie Meeresströmungen und Wellen. Auf diesen Gebieten wird die Zusammenarbeit mit fachnahen Instituten ausgebaut.
Mit den Stiftungsmitteln für die Professur stehen am Institut insgesamt fünf Stellen, davon drei für Wissenschaftler, zur Verfügung. Besetzt werden diese Positionen voraussichtlich im Herbst 2008.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Forschung
Biodiesel: Zusammenarbeit von Archer Daniels Midland Company, Bayer CropScience und Daimler - Erschließung neuer Rohstoffe
Wasserkraft Volk AG: Planung, Projektierung und Modernisierung von Wasserkraftanlagen
EEG-Vergütungssätze für Strom aus Wasserkraft
Studiengänge und Studienschwerpunkte im Bereich erneuerbare Energien
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf energiefirmen.de


Quelle: iwr/21.01.08/