22.01.2008, 09:27 Uhr

EPURON verkauft drei Windparks an australischen Energieversorger - Origin Energy erwirbt Projektrechte für insgesamt 90 MW

Hamburg/Sydney - Die Tochtergesellschaft der EPURON GmbH in Sydney hat an den australischen Energieversorger Origin Energy die Projektrechte für drei Windparks mit einer Gesamtleistung von 90 MW verkauft. Darüber hinaus haben die beiden Unternehmen eine strategische Vereinbarung geschlossen, die Origin ein Vorkaufsrecht für weitere Windkraftprojekte von EPURON mit insgesamt 500 MW einräumt.
Die drei verkauften Windparks Cullerin Range, Snowy Plains und Conroy"s Gap werden nach EPURON-Angaben jeweils eine Leistung von 30 MW haben und liegen in windstarken Regionen in New South Wales. Für alle Projekte lägen die Baugenehmigungen bereits vor. In Cullerin Range wird der Baustart in 2008 erwartet, mit der Inbetriebnahme ist im ersten Quartal 2009 zu rechnen. Zudem verfügt EPURON über ein weiteres Projekt, das mit 240 MW bereits gut die Hälfte der strategischen Vereinbarung mit Origin abdecken kann.
Origin ist einer der größten Energieversorger Australiens mit einer Marktkapitalisierung von über vier Mrd. Euro (Januar 2008). Das börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Sydney wird nun erstmals eigene Windparks betreiben, um seinen Kunden sauberen Strom anzubieten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Windenergie
Theolia: vier neue Windparks in Frankreich mit 30 MW in Betrieb genommen
EPURON: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Internationale Niederlassungen der EPURON GmbH
EEG-Vergütungsrechner für Strom aus Windkraft
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Windbranche.de


Quelle: iwr/22.01.08/