PETROTEC AG: vorläufiger Jahresabschluss 2007 - Ergebnis geprägt durch gestiegene Rohstoffkosten und Abschreibungen
Borken – Die Petrotec AG, Hersteller Biodiesel auf Basis von Altspeisefett, hat im Geschäftsjahr 2007 im Konzern einen vorläufigen Umsatz von 60,7 Mio. Euro (Vorjahr (01.06.2006 – 31.12.2006*: 33,4 Mio. Euro) erwirtschaftet und ein vorläufiges Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) von minus 5,4 Mio. Euro (plus 2,7 Mio. Euro) verbucht. Insbesondere die Preissteigerungen für Rohstoffe, höhere Aufwendungen für Personal und gestiegene sonstige betriebliche Aufwendungen haben die Ergebnis-Situation geprägt, teilte der Hersteller mit.
Der von Petrotec bereits im Rahmen der Erstellung des Zwischenabschlusses zum dritten Quartal durchgeführte vorläufige Impairment Test nach IFRS wurde im Zuge der Jahresabschlusserstellung finalisiert und führte im Berichtsjahr zu einmaligen, außerordentlichen Abschreibungen in Höhe von 23,3 Mio. Euro. Dieser rein buchhalterische Wertminderungsaufwand wirkt sich nicht auf die Liquidität des Unternehmens aus. Nach Abschreibungen ergibt sich für das Geschäftsjahr ein vorläufiges EBIT-Ergebnis von minus 37,6 Mio. Euro (minus 2,6 Mio. Euro). Das vorläufige Periodenergebnis nach Steuern beläuft sich auf minus 39,8 Mio. Euro (minus 4,2 Mio. Euro), das entspricht einem Ergebnis pro Aktie (EPS) von minus 3,79 Euro (minus 1,14 Euro).
Die Eigenkapitalquote der Petrotec AG zum 31.12.2007 beträgt 63,6 Prozent (93,3 Prozent), und die liquiden Mittel inklusive der kurzfristigen Finanzanlagen belaufen sich auf 20,5 Mio. Euro (23,5 Mio. Euro). Petrotec weist zum Bilanzstichtag eine Bilanzsumme in Höhe von 81,0 Mio. Euro (98,2 Mio. Euro) aus. Petrotec hat 2007 im Wesentlichen 19,2 Mio. Euro in die neue Biodiesel-Anlage in Emden investiert. Das Eigenkapital reduzierte sich durch die außerordentlichen Abschreibungen aus dem Impairment Test sowie aufgrund des negativen operativen Ergebnisses um 40,2 Mio. Euro auf 51,5 Mio. Euro (91,7 Mio. Euro).
* Der veröffentlichte IFRS-Konzernabschluss berichtet über die sieben Monate (01.06.2006 bis 31.12.2006) des zweiten Rumpfgeschäftsjahres 2006 (01.06.2006 – 31.12.2006).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Q-Cells AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und kündigt weiteren Ausbau an - Prognosen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 angehoben
Petrotec AG: Aktueller Aktienkurs, historischer Börsenchart, etc.
BKN Biokraftstoff Nord AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Biodieseltankstellen in Deutschland
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/27.03.08/
Der von Petrotec bereits im Rahmen der Erstellung des Zwischenabschlusses zum dritten Quartal durchgeführte vorläufige Impairment Test nach IFRS wurde im Zuge der Jahresabschlusserstellung finalisiert und führte im Berichtsjahr zu einmaligen, außerordentlichen Abschreibungen in Höhe von 23,3 Mio. Euro. Dieser rein buchhalterische Wertminderungsaufwand wirkt sich nicht auf die Liquidität des Unternehmens aus. Nach Abschreibungen ergibt sich für das Geschäftsjahr ein vorläufiges EBIT-Ergebnis von minus 37,6 Mio. Euro (minus 2,6 Mio. Euro). Das vorläufige Periodenergebnis nach Steuern beläuft sich auf minus 39,8 Mio. Euro (minus 4,2 Mio. Euro), das entspricht einem Ergebnis pro Aktie (EPS) von minus 3,79 Euro (minus 1,14 Euro).
Die Eigenkapitalquote der Petrotec AG zum 31.12.2007 beträgt 63,6 Prozent (93,3 Prozent), und die liquiden Mittel inklusive der kurzfristigen Finanzanlagen belaufen sich auf 20,5 Mio. Euro (23,5 Mio. Euro). Petrotec weist zum Bilanzstichtag eine Bilanzsumme in Höhe von 81,0 Mio. Euro (98,2 Mio. Euro) aus. Petrotec hat 2007 im Wesentlichen 19,2 Mio. Euro in die neue Biodiesel-Anlage in Emden investiert. Das Eigenkapital reduzierte sich durch die außerordentlichen Abschreibungen aus dem Impairment Test sowie aufgrund des negativen operativen Ergebnisses um 40,2 Mio. Euro auf 51,5 Mio. Euro (91,7 Mio. Euro).
* Der veröffentlichte IFRS-Konzernabschluss berichtet über die sieben Monate (01.06.2006 bis 31.12.2006) des zweiten Rumpfgeschäftsjahres 2006 (01.06.2006 – 31.12.2006).
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
Q-Cells AG bestätigt Zahlen für das Geschäftsjahr 2007 und kündigt weiteren Ausbau an - Prognosen für die Geschäftsjahre 2008 und 2009 angehoben
Petrotec AG: Aktueller Aktienkurs, historischer Börsenchart, etc.
BKN Biokraftstoff Nord AG: Firmenprofil, Dienstleistungen, Presse-News, Kontakte
Biodieseltankstellen in Deutschland
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Referent Energie- und Unternehmenssteuern (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/27.03.08/