Österreichs Klimastrategie versagt – Bundeskanzler Gusenbauer will Ruder nun mit Masterplan herumreißen
Wien - Zum Abschluss des in der Wiener Akademie der Wissenschaft abgehaltenen Klimagipfels hat Österreichs Bundeskanzler Alfred Gusenbauer ein Resumee der bisherigen Klimaschutzpolitik gezogen. „Die im Vorjahr beschlossene Klimastrategie konnte bisher nicht die Trendumkehr bewirken. Emissions- und Energietrends gehen weiter in die falsche Richtung!", so Gusenbauer, "wir müssen jetzt das Ruder nun herumreißen!" Statt der bisherigen Klimaschutzstrategie soll nun ein Masterplan 2020 helfen, die Ziele zu erreichen. Der Zeitplan sieht vor, den Masterplan bis zu der im Dezember 2008 stattfindenden Nachfolgekonferenz von Bali fertig zu stellen. Geeinigt hat man sich auf ein neues Klimagesetz, das aber lediglich den Rahmen darstellt, in dem der Masterplan seine erste Ausformung hat.
Nach dem Klimaschutzbericht 2008 betrugen die Treibhausgasemissionen (THG) Österreichs 91,1 Mio. Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente. Damit lagen sie um 15,1 Prozent über dem Niveau von 1990, obwohl der Ausstoß bis 2012 eigentlich um 13 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden sollte.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Ausbau erneuerbarer Energien
Klimapolitik in Österreich – Lichtjahre vom Kyoto-Ziel entfernt
Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz und Emissionshandel
Weltkarte der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/18.04.08/
Nach dem Klimaschutzbericht 2008 betrugen die Treibhausgasemissionen (THG) Österreichs 91,1 Mio. Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente. Damit lagen sie um 15,1 Prozent über dem Niveau von 1990, obwohl der Ausstoß bis 2012 eigentlich um 13 Prozent gegenüber 1990 reduziert werden sollte.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Ausbau erneuerbarer Energien
Klimapolitik in Österreich – Lichtjahre vom Kyoto-Ziel entfernt
Veranstaltungen rund um das Thema Klimaschutz und Emissionshandel
Weltkarte der Regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: Heilbronner Versorgungs GmbH sucht Mitarbeiter Marktkommunikation in der Energiewirtschaft (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf speicherbranche.de
Quelle: iwr/18.04.08/