25.04.2008, 16:11 Uhr

EU soll Biodiesel-Billigimporte aus den USA stoppen

Brüssel – Die europäische Biodieselindustrie (EBB-European Biodiesel Board) hat heute eine Beschwerde bei der EU-Kommission gegen die amerikanische Export-Subventionierung von Biodiesel eingereicht. Das amerikanische Regelwerk aus dem Jahr 2004 mache dies möglich. Danach können amerikanische Biodiesel-Produzenten Rabatte bis zu 264 US-Dollar pro m3 Biodiesel erhalten (300 US-Dollar pro Tonne bzw. 200 Euro pro Tonne), wenn sie dem Biodiesel nur einen Tropfen mineralischen Diesel beifügen. US-Produzenten können so angesichts fehlender Grenzwerte und Regelungen die maximale Subvention für “B99.9”-Biodiesel erzielen. Zudem würde der so exportierte Biodiesel in Europa noch einmal subventioniert. Als Folge dieser Rahmenbedingungen sei es zu einem dramatischen Anstieg der amerikanischen Exporte gekommen, europäische Hersteller müssten dagegen aufgeben. Nach Einschätzung des EBB ist mit einer Änderung der amerikanischen Subventionspraxis derzeit nicht zu rechnen. Der EBB fordert von der EU eine Antidumping-Initiative gegen die „B99“ Biodiesel-Exporte der USA.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Verkehr und Treibstoffe
Biodiesel von BKN Biokraftstoff Nord AG
EU-Newsticker
Internationale Wirtschafts- und Technologieplattform
Aktienkurse – RENIXX-World Index
Stellenangebot: Stadtwerke Ansbach GmbH sucht Leiter Unternehmenssteuerung / Controlling (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/25.04.08/