Biosprit: Süd-Chemie und Linde kooperieren beim Anlagenbau exklusiv
München - Die Süd-Chemie AG, Hersteller von Katalysatoren und Adsorbentienen und der Gase- und Anlagenbaukonzern Linde haben eine exklusive Zusammenarbeit zur Entwicklung und Vermarktung von Anlagen für die Produktion von Biokraftstoffen der zweiten Generation vereinbart. Dabei sollen Kraftstoffe wie Ethanol biotechnologisch aus zellulosehaltigen Pflanzenbestandteilen, wie etwa Weizen- und Maisstroh, Gräsern oder Holz, gewonnen werden. Biokraftstoffe der zweiten Generation auf Basis dieser nachwachsenden Rohstoffe weisen gegenüber heute bereits genutzten Biokraftstoffen der ersten Generation, wie Biodiesel aus Rapsöl, eine deutlich verbesserte Klima- und Energiebilanz auf. Zudem stehen sie nicht in Konkurrenz zum Anbau von Nahrungs- und Futtermitteln.
Einzigartige Allianz in Europa
Die Partnerunternehmen dieser in Europa bislang einzigartigen Allianz ergänzen sich hervorragend: Während die Süd-Chemie ihr Know-how bei Biokatalysatoren und Bioprozesstechnik in die Kooperation einbringt, verfügt Linde mit seiner Tochtergesellschaft Linde-KCA-Dresden über führende Expertise in der Anlagentechnik im Bereich Biotechnologie und Chemie. Damit steht potenziellen Kunden wie Ethanolherstellern oder anderen Unternehmen aus dem Industrie- und Agrarsektor sowie Investoren für Anlagen von Biokraftstoffen der zweiten Generation eine leistungsfähige Partnerschaft für die Planung und den Bau dieser Anlagen weltweit zur Verfügung.
Biokraftstoffe sind ein attraktiver Zukunftsmarkt
Die Gewinnung von Biokraftstoffen aus zellulosehaltigen Pflanzenrohstoffen ist angesichts des immer knapper und teurer werdenden Erdöls und des drohenden Klimawandels ein sehr attraktiver Zukunftsmarkt. Der Unternehmensberatung McKinsey & Company zufolge wird der weltweite Gesamtmarkt für Biokraftstoffe bis 2010 auf 61 Mrd. US-Dollar anwachsen. Eine neue US-Gesetzgebung schreibt zudem vor, dass bis zum Jahr 2022 rund ein Viertel des heutigen Kraftstoffverbrauchs der USA durch Biokraftstoffe ersetzt wird. Dies soll größtenteils durch Bioethanol auf Basis von zellulosehaltigen Pflanzenrohstoffen erreicht werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
AGRANA nimmt Bioethanolwerk Pischelsdorf Anfang Juni 2008 in Betrieb
Bioerdgas-Tankstellen von ÖKOBiT
Newsticker Treibstoffe
Themengebiet Biodiesel
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/06.05.2008/
Einzigartige Allianz in Europa
Die Partnerunternehmen dieser in Europa bislang einzigartigen Allianz ergänzen sich hervorragend: Während die Süd-Chemie ihr Know-how bei Biokatalysatoren und Bioprozesstechnik in die Kooperation einbringt, verfügt Linde mit seiner Tochtergesellschaft Linde-KCA-Dresden über führende Expertise in der Anlagentechnik im Bereich Biotechnologie und Chemie. Damit steht potenziellen Kunden wie Ethanolherstellern oder anderen Unternehmen aus dem Industrie- und Agrarsektor sowie Investoren für Anlagen von Biokraftstoffen der zweiten Generation eine leistungsfähige Partnerschaft für die Planung und den Bau dieser Anlagen weltweit zur Verfügung.
Biokraftstoffe sind ein attraktiver Zukunftsmarkt
Die Gewinnung von Biokraftstoffen aus zellulosehaltigen Pflanzenrohstoffen ist angesichts des immer knapper und teurer werdenden Erdöls und des drohenden Klimawandels ein sehr attraktiver Zukunftsmarkt. Der Unternehmensberatung McKinsey & Company zufolge wird der weltweite Gesamtmarkt für Biokraftstoffe bis 2010 auf 61 Mrd. US-Dollar anwachsen. Eine neue US-Gesetzgebung schreibt zudem vor, dass bis zum Jahr 2022 rund ein Viertel des heutigen Kraftstoffverbrauchs der USA durch Biokraftstoffe ersetzt wird. Dies soll größtenteils durch Bioethanol auf Basis von zellulosehaltigen Pflanzenrohstoffen erreicht werden.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bioenergie
AGRANA nimmt Bioethanolwerk Pischelsdorf Anfang Juni 2008 in Betrieb
Bioerdgas-Tankstellen von ÖKOBiT
Newsticker Treibstoffe
Themengebiet Biodiesel
Stellenangebot: 4initia GmbH sucht Senior Projektmanager/in oder Direktor/in (m/w/d) - Financial Management
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de
Quelle: iwr/06.05.2008/