21.05.2008, 09:15 Uhr

Petrotec AG: stabiler Umsatz im ersten Quartal – EBIT negativ – Gewinnwarnung für 2008

Borken-Burlo – Der Biodieselhersteller Petrotec hat die Geschäftszahlen für das erste Quartal 2008 veröffentlicht. Demnach blieb der Umsatz mit 15,7 Mio. Euro in einem schwierigen Marktumfeld nach dem Wiederanfahren der Biodiesel-Anlage am Standort Oeding Anfang Januar technisch bedingt etwas hinter dem Vorjahresumsatz von 16,3 Mio. Euro zurück. Aufgrund von zu bildenden Drohverlustrückstellungen für Ende 2007 geschlossene Biodiesel-Kontrakte verbuchte Petrotec im ersten Quartal ein Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) von minus 6,1 Mio. Euro (Vorjahr: minus 0,7 Mio. Euro). Nach Abschreibungen ergibt sich nach Unternehmensangaben für das erste Quartal ein EBIT-Ergebnis von minus 7,6 Mio. Euro (Vorjahr: minus 2,9 Mio. Euro), das Periodenergebnis nach Steuern beläuft sich auf minus 7,4 Mio. Euro (Vorjahr: minus 3,2 Mio. Euro), das entspreche einem Ergebnis pro Aktie (EPS) von minus 0,71 Euro (Vorjahr: minus 0,30 Euro). Die liquiden Mittel betragen zum Ende der Berichtsperiode 10,1 Mio. Euro. Derzeit haben sich diese auf knapp 13 Mio. Euro erhöht.
Hohe Auslastung
Petrotec produzierte im Berichtsquartal knapp 15.800 t Biodiesel (17.100 t) und erreichte damit nach eigenen Angaben eine Auslastungsquote von 74 % (82 %). Die Materialaufwandsquote hat sich im ersten Quartal mit 90 % gegenüber der vergleichbaren Vorjahresquote von 93,5 % leicht reduziert. Das liege überwiegend daran, dass im Gegensatz zum Vorjahr keine Biodiesel-Handelsware für den B100 Absatz benötigt wurde. Durch die seit 1. Januar 2008 in Kraft befindliche erhöhte Energiesteuer auf den Biodiesel-Reinkraftstoff von 15 Cent/Liter ist der Absatzmarkt für B100 fast vollständig zum Erliegen gekommen. Petrotec hat weniger als 10 % ihrer Produktion in den ersten drei Monaten 2008 an SpeditEuroe absetzen können, im Vorjahr waren es noch 45 %, so Petrotec.
Ausblick: Drohverluste beeinflussen Jahresergebnis – Gewinnwarnung
Petrotec erwartet kurzfristig eine Lösung zur Fixierung der Drohverluste, für die im Berichtsquartal Rückstellungen gebildet worden sind. Das gebe dem Unternehmen die Möglichkeit, das Biodiesel-Geschäft marktgerecht anhand der beiden Schlüsselgrößen Biodiesel-Preis und Preis Altspeisefett mit einem positiven Deckungsbeitrag zu betreiben. Für das Geschäftsjahr 2008 korrigiert der Vorstand die Ende März 2008 abgegebene Jahresprognose aufgrund der wahrscheinlichen Realisierung der Drohverluste sowie des auf Jahressicht reduzierten Produktionsbeitrags der Biodiesel-Anlage in Emden auf einen Umsatz von rund 90 – 100 Mio. € (vorher: 100 – 110 Mio. €) und einen EBITDA-Verlust von rund 5 Mio. € (vorher: "schwarze Null").
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biodiesel
Biodiesel und Biogasanlagen von BKN Biokraftstoff Nord AG
Börsenkurs der Petrotec AG
Biopetrol Industries AG steigert Umsatz – EBIT negativ
VeraSun: Umsatz im ersten Quartal 2008 kräftig gestiegen - Wachstumsstrategie greift
Infos IWR-Themengebiet Biodiesel
Stellenangebot: HessenEnergie Gesellschaft für rationelle Energienutzung mbH sucht Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/21.05.2008/