21.05.2008, 18:15 Uhr

EnviTec Biogas: Umsatz im ersten Quartal eingebrochen

Lohne – Die EnviTec Biogas AG [ISIN: DE000A0MVLS8] hat das erste Quartal 2008 nach vorläufigen Zahlen mit einem Umsatzrückgang von rd. 53 % auf 15,3 Mio. Euro (Vorjahr: 32,9 Mio. Euro) abgeschlossen. Das EBIT belief sich nach Angaben des Unternehmens auf voraussichtlich minus 0,8 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 5,9 Mio. Euro), während das Ergebnis nach Steuern mit 0,2 Mio. Euro weiterhin positiv war.
EEG-Novellierung belastet Marktumfeld – deutliche Verbesserung der Marktsituation im zweiten Halbjahr zu erwarten
Grund für den Rückgang von Umsatz und EBIT sei das für das erste Halbjahr 2008 bereits prognostizierte schwierige Marktumfeld in Deutschland – insbesondere bedingt durch die ausstehende EEG-Novellierung, die dazu führe, dass potenzielle Auftraggeber ihre Investitionsentscheidung derzeit noch hinauszögerten, so das Unternehmen. EnviTec äußerte sich zuversichtlich, dass sich die Marktsituation in Deutschland ab dem zweiten Halbjahr deutlich verbessern werde. Man rechne damit, dass mit der Entscheidung über die Novellierung des EEG und der damit verbundenen Planungssicherheit zahlreiche anstehende Projekte realisiert werden.
Auslandsgeschäft zieht an - Gesamtjahresergebnis voraussichtlich im Plus
Positive Impulse erwartet EnviTec auch aus dem Ausland: Hier sei eine anhaltend starke Nachfrage zu verzeichnen. Gegenüber dem Jahresende 2007 sei der Auslands-Auftragsbestand um rund 54 Prozent auf aktuell rund 56,5 Mio. Euro gestiegen. Für das Gesamtjahr 2008 geht EnviTec Biogas von einem positiven EBIT aus. Eine genaue Prognose wolle man abgeben, sobald die politischen Rahmenbedingungen für erneuerbare Energien in Deutschland klar sind.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas
Biogasanlagen von PlanET Biogastechnik
EnviTec Biogas bestätigt Zahlen für 2007 – Wachstum im Ausland
Börsenkurs der Envitec Biogas AG
IWR-Themengebiet Biogas
Stellenangebot: Universität Trier sucht Energiemanager*in (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Bioenergie-Branche.de


Quelle: iwr/21.05.2008/