30.05.2008, 08:36 Uhr

Sonne statt Öl: Abu Dhabi investiert 2 Mrd. US-Dollar in PV-Produktion

Abu Dhabi - Masdar PV aus Abu Dhabi will mehr als 2 Mrd. US-Dollar in die Dünnschicht-Solartechnik investieren. Die Investition ist Teil einer dreiphasigen Strategie, eine Führungsposition im Bereich alternativer Energien zu erreichen. Die Dünnschichtmodule werden an PV-Installateure in Europa ausgeliefert. Sie sollen aber auch für die Deckung des Energiebedarfs in der neuen Stadt Masdar, die derzeit 30 km östlich der Hauptstadt Abu Dhabi entsteht, verwendet werden. Die Stadt soll zu 100 Prozent mit Solarenergie versorgt werden. Zudem wird die ganze Stadt nach einer strengen Nachhaltigkeitsleitlinie ausgerichtet, so dass sie CO2-emissionslos und nahezu abfallfrei sein wird. Die Bauarbeiten haben im Februar 2008 begonnen und sollen 2016 abgeschlossen sein. Die Gesamtkosten werden mit 22 Mrd. Dollar beziffert.
Erste Phase: Dünnschicht-Produktionsanlagen mit 210 MW
Die erste Phase der Expansionsstrategie von Masdar PV umfasst die Investition in zwei Produktionsanlagen in Höhe von 600 Mio. US-Dollar. Die erste soll in Erfurt spätestens ab dem 3. Quartal 2009 in Betrieb gehen, die zweite ist für das 2. Quartal 2010 in Abu Dhabi geplant. Die Gesamtkapazität beider Standorte wird 210 MW umfassen. Die Anlagen sind nach Unternehmensangaben nach den neuesten Standards ausgerüstet. So können große Mengen an Glassubstraten bearbeitet werden, die mit einer Fläche von 5,7 m² acht mal größer und fünf mal leistungsfähiger ist als bei den gegenwärtigen Marktführern, teilte Masdar mit.
Ziel: 1 GW bis 2014
Diese Investition sei ein bedeutender Schritt des Unternehmens, Abu Dhabi zu einem Entwickler und Exporteur von Technologie anstatt eines Importeurs zu machen. Ziel sei es, bis 2014 eine Jahresproduktion von einem Gigawatt Kapazitätsausweitungen sowie neuen Produktionswerken zu erreichen. Mit der Präsenz in mehreren Ländern strebt Masdar PV zudem die globale Führungsposition in der Dünnschicht-Photovoltaik an.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Suntech investiert in chinesischen Solarwafer-Produzenten Shunda
Internationaler Solarmarkt
PV-Anlagen von Phoenix Solar
Hersteller von Solarzellen und Solarmodulen
Zur länderübergreifenden Wirtschafts- und Technologieplattform der regenerativen Energiewirtschaft
Stellenangebot: VOSS GmbH sucht Mitarbeiter:in Vertragsmanagement (m/w/d)
Weitere Infos und Firmen auf Solarbranche.de


Quelle: iwr/30.05.2008/