16.09.2008, 16:51 Uhr

BDH: Hohe Energiepreise treiben Nachfrage nach Heizsysteme mit erneuerbaren Energien

Berlin - "Nach einem extrem schwachen Jahr 2007 zieht die Nachfrage nach effizienter Heiztechnik kräftig an", so Klaus Jesse, Präsident des BDH, anlässlich der 2. Deutschen Wärmekonferenz in Berlin. Besonders stark sei der Anstieg bei Heizsystemen, die nicht nur Erdgas oder Heizöl effizient nutzen, sondern auch erneuerbare Energien. Ihr Marktanteil habe sich seit 2005 von 20 auf 40 Prozent verdoppelt. Jesse macht hierfür die extremen Preissteigerungen für Heizöl und Erdgas verantwortlich und fügt hinzu: "Auch die nunmehr gesetzlich festgeschriebenen Förderbedingungen für effiziente Heizsysteme und solarthermische Anlagen sind ein überzeugender Investitionsanreiz."

Aktuell würden bei 40 Prozent der Investitionen in Heizungsanlagen auch erneuerbare Energien genutzt. Besonders nachgefragt sind Solarsysteme. Der BDH schätzt, dass hiervon im laufenden Jahr 85 Prozent mehr als im Vorjahr abgesetzt werden können. "Seit 2005 hat sich der Anteil von Heizsystemen, die erneuerbare Energien einkoppeln, verdoppelt. Bis 2015 wollen wir ihren Marktanteil auf 80 Prozent steigern. Wir sind zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen werden." erläutert Jesse.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Bauen und Energie sparen



© IWR, 2008