Schott Solar verschiebt Börsengang auf unbestimmte Zeit
Mainz - Das Solarunternehmen Schott Solar hat den für den 19. September geplanten Börsengang verschoben. Medienberichten zufolge begründete das Unternehmen diese Entscheidung mit dem vorherrschenden volatilen Marktumfeld. Ein alternativer Termin wurde nicht genannt, zusammen mit den Investmentbanken werde der Markt aber weiterhin verfolgt. Schott Solar wolle zu gegebener Zeit weitere Angaben machen.
Neben der Herstellung von Receivern, die eine Kernkomponente bei der derzeit führenden Methode der solarthermischen Energiegewinnung darstellen, ist die Gesellschaft auch einer der wenigen integrierten Hersteller von kristallinen Siliziumwafern, Zellen und Modulen in der Photovoltaikindustrie. Die Herstellung der Wafer erfolgt dabei weit überwiegend im Joint Venture WACKER SCHOTT Solar.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Wirtschaft und Finanzen
© IWR, 2008