Q3-Ergebnisse: Q-Cells steigert Umsatz um 61 Prozent und Ebit um 32 Prozent
Bitterfeld-Wolfen – Der Umsatz des Solarzellenherstellers Q-Cells SE hat sich in den ersten neun Monate des Geschäftsjahres 2008 um 61 % auf 931,9 Mio. Euro erhöht (9M 2007: 577,1 Mio. Euro). Bezogen auf das dritte Quartal ergibt sich ein Umsatzzuwachs von ca. 14 % gegenüber dem Vorquartal. Ohne Berücksichtigung der Anlaufkosten aus den neuen Technologien hat die Q-Cells SE in den ersten drei Quartalen ein Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 189,1 Mio. Euro erzielt. Unter Berücksichtigung dieser Anlaufverluste belief sich das EBIT für die Gruppe auf 172,9 Mio. Euro (Steigerung um 32 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Das EBIT im dritten Quartal betrug 59,2 Mio. Euro ohne bzw. 53,8 Mio. Euro unter Berücksichtigung der Anlaufkosten. Hauptgrund für den Rückgang des operativen Ergebnisses im dritten Quartal waren nach Q-Cells-Angaben erhebliche Kürzungen von Waferlieferungen des größten Zulieferers REC, in deren Folge kurzfristig teurere Spotmengen zugekauft werden mussten.
Aufgrund der positiven Entwicklung des Projektgeschäftes Q-Cells International hebt das Unternehmen die Prognose für den Konzernumsatz leicht auf ca. 1,35 Mrd. Euro an (bislang 1,325 Mrd. Euro). Trotz der gekürzten Waferlieferungen im dritten Quartal bestätigt das Unternehmen die Zielstellung für das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von rd. 260 Mio. Euro für das Jahr 2008. Für das Jahr 2009 erwartet die Q-Cells SE ein Produktionsvolumen im Konzern von mehr als 1 GWp. Weiterhin bekräftigt die Q-Cells SE die Umsatzprognose für das Jahr 2009 in Höhe von ca. 2,25 Mrd. Euro. Darüber hinaus sind zum jetzigen Zeitpunkt Ausbaustufen finanziert, die im Jahr 2010 ein Produktionsvolumen in Höhe von etwa 1,8 GWp ermöglichen, so Q-Cells.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
© IWR, 2008