Stillgelegtes Kernkraftwerk Lingen - Rückbau der Anlage beantragt
Hannover - Das seit 1977 stillgelegte Kernkraftwerk Lingen soll abgebaut werden. Einen entsprechenden Antrag hat die KWL GmbH, eine Tochter der RWE Power, beim Niedersächsischen Ministerium für Umwelt und Klimaschutz eingereicht. Nach Angaben einer Ministeriumssprecherin ist davon auszugehen, dass nach Prüfung und Genehmigung des Antrages durch die Atomaufsicht im Jahr 2013 mit dem Abbau begonnen werden kann.
Das Kernkraftwerk Lingen wurde 1977 nach rund zehnjähriger Betriebsdauer abgeschaltet und ist seit 1988 im sog. "sicheren Einschluss". In der Anlage befinden sich nach Angaben des Umweltministeriums keine Kernbrennstoffe mehr.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Strom
© IWR, 2008