02.01.2009, 10:38 Uhr

E.ON vollzieht Asset-Tausch mit Statkraft

Essen - Der im Juli zwischen E.ON und Statkraft vereinbarte Asset-Tausch ist mit Wirkung 31. Dezember 2008 endgültig vollzogen. E.ON ist jetzt alleiniger Eigentümer von E.ON Sverige, an der Statkraft 44,6 Prozent gehalten hatte. Außerdem hat E.ON ein Wasserkraftwerk in Schweden erhalten. Im Gegenzug hat Statkraft Kraftwerksanlagen in Schweden, Deutschland und Großbritannien sowie 83.415.119 E.ON-Aktien im Wert von rund 2,2 Mrd. Euro erworben. Statkraft ist jetzt folglich mit 4,2 Prozent an E.ON beteiligt. Die Transaktion hat insgesamt einen Wert von rund 4,5 Mrd. Euro.

Hintergrund dieser Transaktion ist die Zusage E.ONs an die EU-Kommission, rund 5000 Megawatt an Erzeugungskapazitäten und sein Höchstspannungsnetz in Deutschland abzugeben. Im Rahmen dieser Zusage hatte E.ON Mitte Dezember bereits einen Kraftwerkstausch mit dem zur französischen GDF-Suez-Gruppe gehörenden belgischen Versorger Electrabel angekündigt. Die Unternehmen wollen Kapazitäten von rund 1700 Megawatt austauschen, womit E.ON in Belgien auf einen Schlag auf über zwölf Prozent Marktanteil käme.

Weitere Meldungen und Infos aus der Energiewirtschaft


© IWR, 2008