02.02.2009, 17:07 Uhr

LichtBlick: bereits 40.000 Gas-Kunden bundesweit

Hamburg - Zum 1. Mai 2009 senkt LichtBlick seinen bundesweit einheitlichen Gastarif um über 10 Prozent. Der Verbrauchspreis reduziert sich von 7,65 auf 6,79 Cent pro Kilowattstunde. Die monatliche Grundgebühr von 9,90 Euro bleibt konstant. Damit gibt LichtBlick die niedrigeren Bezugspreise für Erdgas an die Kunden weiter.

"Für uns ist es selbstverständlich, unsere Kunden unmittelbar von günstigen Marktentwicklungen profitieren zu lassen und durch die Weitergabe von Preisvorteilen Anreize zum Anbieterwechsel zu schaffen", so Dr. Christian Friege, Geschäftsführer von LichtBlick. "Nur durch den Wechsel zu neuen Anbietern sorgen die Verbraucher für marktbelebende Konkurrenz und wettbewerbsfähige Preise."

LichtBlick ist im Oktober 2007 in den deutschen Gasmarkt eingestiegen und versorgt als einziger unabhängiger bundesweiter Anbieter bereits rund 40.000 Kunden. Für einen Haushalt mit einem jährlichen Verbrauch von beispielsweise 20.000 Kilowattstunden bringt die Preissenkung eine Ersparnis von 172 Euro. Mit LichtBlick-Gas können Verbraucher aber nicht nur ihr Portemonnaie entlasten, sondern zusätzlich auch noch etwas für die Umwelt tun, denn auf Grund seines CO2-freien Biogasanteils ist LichtBlick-Gas klimafreundlicher als reine Erdgasprodukte. Bis 30. September 2010 enthält es durchschnittlich mindestens fünf Prozent Biogas. Die Einhaltung der Beimischquote wird regelmäßig durch den TÜV geprüft und zertifiziert. Langfristig plant LichtBlick den Biogasanteil kontinuierlich zu steigern.

:


© IWR, 2009