Vento Ludens und actensys schließen Kooperation im Bereich PV
Jettingen-Scheppach/Waldstetten (iwr-pressedienst) - Die Vento Ludens GmbH & Co.KG, Jettingen-Scheppach, und die actensys GmbH, Waldstetten, haben einen Kooperationsvertrag zur gemeinsamen Errichtung von Photovoltaikanlagen abgeschlossen. Durch die Zusammenarbeit sollen die Erfahrungen der beiden Firmen auf dem Solarenergiesektor gebündelt werden. Ziel ist es, im Rahmen der Kooperation im Jahr 2009 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 5 MW und 2010 von 15 MW zu realisieren, was einem Investitionsvolumen von 18 Mio. € in 2009 bzw. 50 Mio. € in 2010 entspreche. Geplant sind neben größeren Dachanlagen auch Freiflächenanlagen. Beide Unternehmen hatten bereits im Jahr 2008 beim Bau der 290 kWp-PV-Anlage auf den Dächern der Ludofact GmbH in Jettingen-Scheppach zusammengearbeitet.
Die Vento Ludens GmbH & Co. KG ist Teil einer international tätigen Firmengruppe mit mehr als 300 Beschäftigten, deren alleiniger Gesellschafter der Jettinger Unternehmer Horst Walz ist. Seit 2000 ist das Unternehmen als Planer, Investor und Betreiber für Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien tätig. Neben dem Hauptsitz in Jettingen-Scheppach verfügt das Unternehmen über Büros in Norddeutschland, Schottland und der Schweiz. Geplant ist es, das die Photovoltaik neben dem wichtigsten Standbein Windkraft auch international ein weiterer Geschäftsbereich wird.
Die actensys GmbH entstand 2008 aus einem Zusammenschluss von Ingenieuren aus dem Bereich Erneuerbare Energien und wird von Mathias Mader als Geschäftsführer vertreten. Das Team war bisher schon für die Projektentwicklung und –realisierung von PV-Anlagen mit über 12 MW verantwortlich.
Weitere Infos zum Thema Solarenergie
© IWR, 2009