08.04.2009, 17:52 Uhr

M+W Zander: Batteriefabriken für Elektro-Autos als Zukunftssegment

Stuttgart(iwr-pressedienst) - Der Anlagenbaukonzern M+W Zander steigt mit einem neuentwickelten Konzept zum Bau von Batteriefabriken für Elektro-Autos in den künftigen Markt der Elektro-Mobilität ein. Auf der Hannover Messe Industrie präsentiert das Unternehmen erstmals seine Vorschläge für eine modulare Fabrik zur industriellen Serienfertigung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren.

Die Herstellkosten für Lithium-Ionen-Auto-Akkumulatoren sind derzeit noch unwirtschaftlich. Drastische Kostensenkungen sind nur durch Steigerung der Produktionszahlen und eine damit verbundene Reduktion der Stückkosten erreichbar. Das von M+W Zander entwickelte, modulare Fabrikkonzept für die industrielle Serienfertigung kann dazu einen entscheidenden Beitrag leisten. Das M+W Zander Konzept verknüpft das Ziel erheblicher Kostensenkungen mit höchsten Anforderungen an die Sicherheit sowie die Fertigungsqualität als Voraussetzung für eine hohe Lebensdauer der Akkus. Die verschiedenen Fertigungsschritte für die Zellen sind dabei modular unter einem Dach zusammengefasst.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2009