16.04.2009, 15:27 Uhr

SolarWorld recycelt Belgiens älteste Solaranlage

Freiberg - Das SolarWorld-Tochterunternehmens Sunicon AG recycelt in seiner Freiberger Anlage die Module des ältesten belgischen Solarparks. Die Anlage in Chevetogne mit einer Gesamtleistung von 63 Kilowatt hatte es auf eine Lebensdauer von 26 Jahren gebracht. Im Jahr 1983 waren die Module des belgischen Herstellers Belgosolar von der Firma Nizet installiert worden. In den vergangenen Wochen wurden die insgesamt 2.200 Solarmodule abmontiert und nach Freiberg versandt.

In der Recycling-Anlage für Photovoltaikmodule aus kristallinem Silizium nimmt der Rücklauf von ausgedienten Photovoltaikanlagen stetig zu, da die ältesten, Anfang der 1980er Jahre gebauten, Solarparks nach und nach vom Netz gehen. Nach Angaben der Sunicon AG benötigt die Herstellung eines Solarmoduls aus recycelten Zellen 30 Prozent weniger Energie als die herkömmliche Fertigung.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Solarenergie


© IWR, 2009