11.05.2009, 15:53 Uhr

Erdgas-Fahrzeuge: Dr. Bastian Etzold erhält E.ON Research Award

Erlangen / Nürnberg - Dr. Bastian Etzold, Arbeitsgruppenleiter und Habilitand am Lehrstuhl für Chemische Reaktionstechnik und Mitglied im Exzellenzcluster EAM an der Universität Erlangen-Nürnberg, wurde der E.ON Research Award verliehen. Der Preis ist mit einer Fördersumme von 360.000 Euro dotiert. Insgesamt wurde der Preis an neun herausragende Projekte von internationalen Hochschulen und Instituten auf dem Sektor der Nanotechnologieforschung in der Energietechnik verliehen. Dr. Etzold, geboren 1979, ist nach Angaben der Universität Nürnberg-Erlangen der jüngste Wissenschaftler, der bisher durch die E.ON International Research Initiative ausgezeichnet wurde.

Dr. Etzold hat den E.ON Research Award und die Förderung für sein Projekt zur Synthese von adsorptiven Gasspeichermaterialien für den Einsatz in Erdgasautos erhalten. Adsorptive Gasspeichermaterialien ermöglichen es nach Universitätsangaben, den nötigen Druck zur Erdgasspeicherung zu erniedrigen. Durch den neuartigen Ansatz soll der drastischen Wärmeentwicklung beim schnellen Befüllen dieser Materialien entgegengewirkt werden. Dies verbessere die Sicherheit und erhöhe die Speicherkapazität, so die Uni weiter.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Treibstoffe und Verkehr


© IWR, 2009