Q-Cells will 250 Mio. Euro durch Wandelanleihe einnehmen
Bitterfeld-Wolfen - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Q-Cells SE gibt die Preisfestsetzung in Bezug auf die Emission der Wandelschuldverschreibung mit Fälligkeit 2014 ("Wandelanleihe") bekannt. Die Wandelanleihe wird durch die 100%-ige Tochtergesellschaft Q-Cells International Finance B.V. begeben und von der Q-Cells garantiert. Das Emissionsvolumen der Wandelanleihe beträgt 250 Millionen Euro. Die Wandelanleihe ist in 10.897.994 auf den Inhaber lautende Stammaktien ohne Nennbetrag (Stückaktien) der Q-Cells SE wandelbar. Der anfängliche Wandlungspreis wurde auf 22,94 EUR festgesetzt. Dies entspricht einer Prämie von 35 % auf den Referenzpreis der Stammaktien der Q-Cells in Höhe von 16,99 EUR je Aktie. Der Kupon der Wandelanleihe wurde mit 5,75 % festgesetzt. Citi und Morgan Stanley agieren als Joint Lead Managers und Joint Bookrunners für die Emission sowie Commerzbank, UBS Investment Bank, UniCredit Group (Bayerische Hypo- und Vereinsbank AG) und WestLB AG als Co Lead Managers.
Die Q-Cells wird den Erlös aus der Emission nutzen, um die Bilanz und die Liquidität des Unternehmens weiter zu stärken.
Finanzen
© IWR, 2009