SYSTAIC beschließt Kapitalerhöhung zur Wachstumsfinanzierung
Düsseldorf - Der Vorstand der systaic AG hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft gegen Bareinlagen um bis zu 2,9 Mio. Euro auf bis zu 11,6 Mio. Euro aus genehmigtem Kapital zu erhöhen. Dazu sollen in der Zeit vom 8. bis 22. Juni 2009 den Aktionären der Gesellschaft bis zu 2.900.381 neue, auf den Inhaber lautende Aktien zum Bezug angeboten werden. Das Bezugsangebot wird am 5. Juni 2009 veröffentlicht. Entsprechend dem Bezugsverhältnis von 3:1 können auf jeweils drei Aktien der Gesellschaft eine neue Aktie durch die biw Bank für Investments und Wertpapiere AG bezogen werden. Der Bezugspreis beträgt 5,00 Euro je Aktie. Die wesentlichen Aktionäre, die zusammen über 25 Prozent an der Gesellschaft halten, haben gegenüber der Gesellschaft die Absicht geäußert, ihre Bezugsrechte voll auszuüben. Nicht bezogene Aktien werden in einem Rump Placement an institutionelle Investoren durch die Silvia Quandt & Cie. AG als Lead Manager platziert.
Durch die Kapitalerhöhung strebt SYSTAIC an, bis zu 14,5 Millionen Euro an frischem Kapital einzunehmen, um seine Wachstumspläne weiter voranzutreiben. „Die systaic AG verfügt über den bei weitem größten Auftragsbestand der Firmengeschichte. Um hiervon bestmöglich zu profitieren, gilt es jetzt, unsere Eigenkapitalbasis zu stärken und die Finanzierungsspielräume mit unseren Bankpartnern auch für die neuen, ertragreichen Großprojekte auszuweiten“, erklärt Michael Pack, Vorstandsvorsitzender der systaic AG, die Kapitalmaßnahme der Gesellschaft.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Solarenergie
© IWR, 2009