Umweltverbände mit bundesweiten Aktionen zum Atomausstieg
Berlin – Das Kampagnennetzwerk Campact, die Deutsche Umwelthilfe e.V. und zahlreiche weitere Umweltverbände führen bundesweite Aktionen zum Atomausstieg durch. Der Auftakt dieser Aktionstour durch 12 deutsche Großstädte findet heute in Berlin statt. In der Aktion wird mit einer Castor-Attrappe samt 40-Tonnen-Lastwagen, Strahlenschutzanzügen und Geigerzählern vor der Berliner Vattenfall-Zentrale und im Berliner Regierungsviertel nach geeigneten Endlagerstätten für radioaktive Abfälle gesucht. Mit der gesamten Kampagne wollen die beteiligten Gruppen auf die ungelöste Endlagerung des Atommülls aufmerksam machen und vor einer Vernachlässigung des Themas warnen. Die Veranstalter der Aktionen sehen neben des Endlagerproblems Atomenergie auch als nicht länger vereinbar mit der gewachsenen Bedeutung erneuerbarer Energien an.
Gabriel zu den Untersuchungen im potenziellen Atommüllendlager Gorleben: Moratorium bleibt bestehen
© IWR, 2009