SMA übernimmt OKE-Technologie für Modul-Wechselrichter
Niestetal - Um das Produktportfolio zukünftig im Bereich kleiner Leistungen zu erweitern und allen Kundenwünschen gerecht zu werden, hat die SMA Solar Technology AG (SMA) die Technologieplattform im Bereich Modul-Wechselrichter der niederländischen Firma OKE-Services (OKE) erworben. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart. Im Gegensatz zum Photovoltaik-Wechselrichter mit String-Technologie, der den Gleichstrom von mehreren miteinander verschalteten Photovoltaik-Modulen in Wechselstrom umwandelt, konvertiert ein Modul-Wechselrichter den Gleichstrom individuell an jedem einzelnen Photovoltaik-Modul in Wechselstrom. Modul-Wechselrichter können insbesondere bei kleinen Photovoltaik-Anlagen unter 1 kWp zum Einsatz kommen.
SMA will durch die Übernahme und Weiterentwicklung der OKE Technologie in den kommenden Jahren eine eigene Produktfamilie von Modul-Wechselrichtern in den Markt einführen. Damit bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben als weltweit einziger Hersteller alle verfügbaren Wechselrichtertechnologien an, um PV-Anlagen in jeder Größe mit der technisch optimalen Systemkonfiguration zu betreiben. Kunden von SMA profitieren von den hohen Qualitätsstandards, dem weltweiten Vertriebs- und Servicenetz sowie von den kurzen Lieferzeiten.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
© IWR, 2009