DLR veranstaltet diesjährige SolarPACES-Konferenz vom 15. – 18. September
Köln - Die größte internationale Konferenz zu solarthermischen Kraftwerken, die 15. SolarPACES-Konferenz, findet in diesem Jahr vom 15. – 18. September in Berlin statt. Jährlich treffen sich auf der Konferenz hochrangige Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, um über Entwicklungen und Neuheiten auf dem Gebiet der solarthermischen Kraftwerke zu diskutieren. Erwartet werden über 500 Teilnehmer. Die Konferenz wird seit 1980 vom SolarPACES Netzwerk der Internationalen Energie-Agentur (IEA) initiiert. 16 Staaten arbeiten in diesem Netzwerk auf dem Gebiet der solarthermischen Stromerzeugung zusammen.
Zentrales Thema wird in diesem Jahr das Projekt Desertec sein, dessen Realisierung unter anderem stark von den technischen Entwicklungen im Bereich der solarthermischen Kraftwerke abhängt. Ziel des Projekts ist es, ab dem Jahr 2020 Strom aus nordafrikanischen Solarkraftwerken nach Europa zu leiten.
Veranstalter der diesjährigen Konferenz ist das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarthermische Kraftwerke
© IWR, 2009