08.10.2009, 14:25 Uhr

Bioerdgas: Umweltministerin Tanja Gönner gibt Startschuss für Informationskampagne

Stuttgart - Die GasVersorgung Süddeutschland (GVS) und Stadtwerke in Baden-Württemberg starten eine Vermarktungsoffensive für Bioerdgas. Mit Bioerdgas bekämen Verbraucher eine neue, einfache Möglichkeit, den Ausstoß von klimaschädlichem CO2 zu verringern. Außerdem könnten sie mit Bioerdgas die neuen bundesgesetzlichen Anforderungen bei der Wärmeversorgung von Neubauten erfüllen - genauso wie die ab 2010 in Baden-Württemberg geltenden Vorgaben bei der Heizungsmodernisierung. Weiterer Pluspunkt: Die erneuerbare Energie aus der Gasleitung trage zur Schaffung heimischer Arbeitsplätze bei. Bislang allerdings wüssten Verbraucher fast nichts über Bioerdgas.

Die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner gibt deshalb den Startschuss zu einer Informationskampagne unter dem Motto "Einfach gutes Klima". Die GVS, größter Erdgaslieferant in Baden-Württemberg, hat die Kampagne entwickelt. Von Beginn an dabei sind die Albstadtwerke, Stadtwerke Giengen, EnBW Ostwürttemberg DonauRies und ENRW Energieversorgung Rottweil. Gemeinsam setzen sie ab sofort verstärkt auf Bioerdgas. Bis Jahresende will die GVS zahlreiche Partner-Stadtwerke mit ins Boot holen, damit möglichst viele Baden-Württemberger Bioerdgas ins Haus bekommen können. Mit umfangreichem Informationsmaterial weisen die Erdgasanbieter auf die Vorteile der erneuerbaren Energie hin.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bioerdgas:


© IWR, 2009