Neues Beteiligungsangebot der Windwärts Energie GmbH
Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH hat mit dem Solarfonds Altötting/Oberkastl ihr neues Beteiligungsangebot im Bereich erneuerbarer Energien veröffentlicht. Der 18. geschlossene Fonds des in Hannover ansässigen Unternehmens investiert am Standort Altötting in Bayern in eine Freiland-Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 2,086 MW. Die Windwärts Energie GmbH errichtete die Anlage und nahm sie Anfang September 2009 in Betrieb. Als Hauptkomponenten wurden monokristalline Photovoltaikmodule des Herstellers Suntech Power und Zentralwechselrichter des Herstellers SMA Solar Technology eingesetzt.
Die Gesamtkosten des Fonds liegen nach Unternehmensangaben bei 6,94 Millionen Euro. Der enthaltene Eigenkapitalanteil beträgt 1,35 Millionen Euro und soll mit Kommanditeinlagen ab einer Mindesthöhe von 3.000 Euro, zuzüglich eines Ausgabenaufschlages von fünf Prozent, eingeworben werden. Bis zur vollständigen Zeichnung des Fonds stelle die Windwärts Energie GmbH das Eigenkapital mit einer Platzierungsgarantie dar. Über den Betriebszeitraum bleibe die Windwärts Energie GmbH für die Geschäftsführung und die technische Betriebsführung verantwortlich.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Kapitalanlagen:
© IWR, 2009