13.11.2009, 10:55 Uhr

Brennstoffzelle liefert Wärme und Strom

Hamburg - E.ON hat einen Großversuch mit Brennstoffzellen zur gleichzeitigen Produktion von Wärme und Strom in Einfamilienhäusern gestartet. Das erste von 100 Geräten wurde auf dem Hamburger Traditionssegler "Rickmer Rickmers" installiert. Bundesweit sollen vorerst 800 Brennstoffzellen installiert werden, um Erfahrungswerte mit dem Einsatz der alternativen Energieerzeuger zu sammeln. Die Brennstoffzellen sollen 1,7 Kilowatt (KW) Wärme und 1 KW Strom erzeugen.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Brennstoffzelle:

"HYCAR 1": Wissenschafter entwickeln erstes Wasserstoff-Fahrzeug für Österreichs Straßen


© IWR, 2009