Juwi setzt auf internationale Märkte
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe aus Wörrstadt ist nach eigenen Angaben auf dem Weg zum Global Player. In Europa gehöre der Projektentwickler von Wind-, Solar- und Bioenergieanlagen bereits zu den führenden Unternehmen in diesem Sektor. Nun will juwi auch in Amerika expandieren. 2010 könne die Firmengruppe zum ersten Mal mehr Umsatz im Ausland erzielen als im Inland. Insgesamt werde der Umsatz 2010 voraussichtlich auf rund 800 Millionen Euro zulegen. Neben Deutschland, Italien und Frankreich hätten sich die USA zu einem der wichtigsten juwi-Märkte entwickelt. Das Unternehmen baue darüber hinaus seine Präsenz in Lateinamerika (zum Beispiel Costa Rica) und Osteuropa (Tschechien, Polen) weiter aus und beabsichtige auch, in neue Märkte (z.B. Südafrika) einzusteigen.
In den USA seien insbesondere im Solarsektor eine Reihe von Großprojekten in der Pipeline bzw. realisiert worden. So versorge eine von der US-Tochter juwi Solar inc. Errichtete Freiflächen-Photovoltaik-Anlage (2,2 MWp) in Hackettstown, New Jersey, Werk und Stammsitz des Süßwarenkonzerns Mars Snackfood mit sauberem Strom. Weitere Anlagen werden derzeit in Florida (15 MWp Leistung), Ohio (12 MWp) und Texas (16 MWp) realisiert.
© IWR, 2010