04.03.2010, 15:47 Uhr

GE setzt verstärkt auf Windenergie – schneller Kapazitätsausbau möglich

Münster, New York - General Electric erwartet für die nächsten zwei Jahre einen globalen Umsatzanstieg für Onshore-Windturbinen um 130 Milliarden Dollar. Kanada und Lateinamerika seien die Länder mit den größten Wachstumsraten von 40 bzw. 70 Prozent. Nach einem Bericht des Magazins BusinessWeek könne General Electric durch das eigene Anlagendesign sowie lokale Zulieferer in der Windsparte schnell expandieren, zudem sei das Unternehmen in der Lage innerhalb kurzer Zeit Produktionsstätten in den sich neu entwickelnden Märkten zu errichten. General Electric rechne zudem im Bereich der Offshore-Windenergie mit einem Umsatzanstieg für Windkraftanlagen um 100 Milliarden Dollar in den nächsten zehn Jahren. Aus diesem Grund konzentriere sich das Unternehmen in Zukunft verstärkt auf den Bereich der Windenergie und habe bereits 1 Millarde Dollar in neue Technologien investiert.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Windenergie:


© IWR, 2010