Nordex erhält Auftrag für Großprojekt in Schweden
Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex hat mit dem Energieversorger Skelleftea Kraft AB einen Rahmenvertrag für die Lieferung von insgesamt 118 Anlagen der Baureihe N100/2500 unterzeichnet. Dabei handelt es sich um das Projekt "Blaiken", das mit 250 MW der größte Windpark Schwedens werden soll, sowie die zwei Vorläuferprojekte "Jokkmokksliden" (25 MW) und "Storliden" (20 MW). Die Standorte befinden sich im Nordschwedischen Bezirk Västerbotten und zeichnen sich durch Windgeschwindigkeiten von mehr als 7 Meter pro Sekunde und Dauerfrostphasen aus. Nordex liefert seine Turbinen in der Version "Cold-Climate" und stattet sie mit einem neuartigen Enteisungssystem für die Rotorblätter aus.
Die ersten Anlagen errichtet Nordex bereits im laufenden Jahr, um die beiden kleineren Projekte schon 2011 ans Netz zu bringen. Dann soll der Baustart für das Großprojekt "Blaiken" folgen. Um den Zeitplan zu halten, sind die Bauvorbereitungen für die 100 Errichtungen mittlerweile gestartet worden. Die Schwedische Regierung hat ihr Ziele für den Ausbau der Windenergienutzung deutlich erhöht, um die Klimaschutzvorgaben der Europäischen Union zu erfüllen. So sollen Windparks schon im Jahr 2015 mindestens 10.000 GWh Strom in das Netz des Landes einspeisen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
© IWR, 2010