14.04.2010, 12:40 Uhr

Erneuerbare Energien: Verdoppelung der jährlichen Investitionen bis 2020

Berlin - Bis 2020 sollen sich die jährlichen Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien auf über 28 Mrd. Euro verdoppeln. Insgesamt werde die Branche in den nächsten zehn Jahren allein in Deutschland 235 Mrd. Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Erneuerbaren Energien investieren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Prognos AG, die der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) gemeinsam mit der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen Messe AG in Auftrag gegeben hat. Grundlage für die Berechnungen von Prognos sind nach Angaben des BEE die Ausbauprognosen der Branche für die Erneuerbaren Energien in den Sektoren Strom, Wärme und Verkehr bis 2020.

Voraussetzung für die positive Entwicklung sind allerdings stabile politische Rahmenbedingungen wie sie im Stromsektor beispielsweise das Erneuerbare-Energien-Gesetz bietet, so BEE-Geschäftsführer Björn Klusmann. Auch in den Sektoren Wärme und Verkehr müsse die verlässliche Förderung der Erneuerbaren Energieträger sowie deren umfassende Integration in die Energieversorgung nun zügig vorangebracht werden. Die Investitionen durch den Ausbau der Erneuerbaren Energien liegen nach BBE-Angaben schon heute über denen der konventionellen Strom- und Gasversorger, die für 2009 auf rund 12,4 Mrd. Euro beziffert werden.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Ausbau Erneuerbarer Energien


© IWR, 2010