E.ON nimmt 50 MW-Onshore-Windpark in Portugal in Betrieb
Düsseldorf - E.ON hat im Süden von Portugal einen weiteren Onshore-Windpark in Betrieb genommen. Der Windpark "Barao Sao Joao" besitzt eine installierte Leistung von 50 MW und vermeidet jährlich rund 60 Tonnen C02-Emissionen. Allein in Spanien und Portugal betreibt E.ON heute Onshore-Windparks mit einer Gesamtkapazität von 360 MW. Insgesamt verfügt E.ON in Europa und den USA bereits über Onshore-Windanlagen mit einer Kapazität von mehr als 2.756 MW. Darüber hinaus treibt E.ON auch den Ausbau seiner Offshore-Aktivitäten systematisch weiter voran. In deutschen, britischen und dänischen Gewässern sind bereits Anlagen mit einer Kapazität von rund 300 MW in Betrieb sowie, teilweise gemeinsam mit Partnern, über 400 MW im Bau und rund 4.000 MW in Planung und Entwicklung. E.ON verfügt damit über eine führende Erfahrung im Bereich der Offshore Windenergie und wird bis zum Jahresende 2010 weltweit der zweitgrößte Betreiber von Offshore-Windenergieanlagen sein.
Windenergie:
© IWR, 2010