09.07.2010, 10:56 Uhr

Premiere für EnviTec Biogas in Großbritannien

Lohne – EnviTec Biogas aus dem niedersächsischen Lohne baut im walisischen Rogerstone (Newport) für das britische Unternehmen InSource Energy seine erste Biogasanlage in Großbritannien. Gleichzeitig handele es sich um die erste Anlage des Biogas-Spezialistens, in der als Substrate zur Biogaserzeugung allein Reststoffe aus der Lebensmittelindustrie zum Einsatz kommen, so EnviTec.

InSource Energy ist nach Angaben von EnviTec spezialisiert auf die energetische Verwertung von Reststoffen aus der Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Die neue Anlage soll in unmittelbarer Nähe zur Fertiggerichtfabrik Rogerstone Park von RF Brookes, einer Tochter des Lebensmittelkonzerns Premier Foods entstehen. Die Anlage soll aus den Lebensmittelabfällen des Unternehmens neben Strom auch Wärme erzeugen.

Das Projekt ist aus Sicht von John Scott, Managing Director von InSource Energy, Vorbild für andere Lebensmittel- und Getränkehersteller auf dem Weg hin zu einer nachhaltigen Nutzung ihrer Produktionsabfälle. Die neue Biogasanlage soll etwa zehn Prozent der von der Lebensmittelfabrik Rogerstone Park benötigten Energie liefern.

Wales soll nach den Plänen von Umweltministerin Jane Davidson in spätestens zwanzig Jahren seinen Strombedarf vollständig aus heimischen und erneuerbaren Quellen decken. Gleichzeitig will Wales die Wiederverwertungsraten bei Abfällen bis 2025 auf 70 Prozent steigern. Bis dahin sollen nur noch fünf Prozent des Abfallaufkommens auf Deponien wandern. Im Jahr 2050 will das Land sogar vollständig abfallfrei sein.

Weitere Infos und Meldungen zum Thema Biogas


© IWR, 2010