IBC SOLAR gründet tschechische Tochter-Gesellschaft
Bad Staffelstein/Prag – Der deutsche Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat seine tschechische Niederlassung unter Leitung von Geschäftsführer Gerhard Travnicek eröffnet. Die Tochter wird den tschechischen und slowakischen PV-Markt erschließen und ein Netzwerk an Fachpartnern aufbauen. Die IBC SOLAR s.r.o. wird die Aktivitäten der früheren IBC SOLAR-Repräsentanz, die Gerhard Travnicek seit 2009 leitet, nun als eigenständige Tochter betreiben. Von den geschätzten 100 MWp Marktvolumen in Tschechien will die IBC SOLAR s.r.o. einen Anteil von etwa 10 Prozent erreichen. Wie IBC Solar mitteilte, wird in Tschechien jede ins Stromnetz eingespeiste Kilowattstunde Solarstrom für Dachanlagen bis 30 kWp umgerechnet mit knapp 47 Cent vergütet. Auch in der Slowakei gebe es seit 2010 ein Gesetz zur Förderung Erneuerbarer Energien und zur Einspeisung von PV-Strom. Dieses sehe derzeit für Anlagen bis 100 kWp eine Vergütung von ca. 43 Cent pro Kilowattstunde über 15 Jahre hinweg vor.
Weitere Meldungen und Informationen aus der Solarenergiebranche
© IWR, 2010