centrotherm baut neue Produktionslinien in China auf
Blaubeuren – Die im RENIXX World gelistete centrotherm photovoltaics AG hat die erste Stufe eines Großprojekts zur Solarzellenproduktion beim chinesischen Staatsbetrieb Lu"an Group Corp in Changzhi in Betrieb genommen. Die Turnkey-Fabrik zur Solarzellenproduktion hat eine Kapazität von 60 MW. Die Investitionssumme lag nach Unternehmensangaben im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Zudem wurde der Grundstein für weitere Anlagen zur Herstellung von Solarzellen mit einer Kapazität von 300 bis 360 MW gelegt. Diese sollen im Rahmen der zweiten Ausbaustufe fertiggestellt werden. Die Investitionssumme bewege sich in diesem Fall im unteren dreistelligen Millionen-Euro-Bereich. Laut einer Kooperationsvereinbarung der Unternehmen sei geplant, die Herstellungskapazität in den nächsten Jahren auf ein GW auszubauen.
Die centrotherm SiTec GmbH errichtet nach Angaben der Muttergesellschaft zudem Produktionsanlagen zur Herstellung von Polysilizium mit einer Jahresproduktion von mehr als 3000 Tonnen für die Lu"an Group.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema PV:
© IWR, 2010