25.10.2010, 16:38 Uhr

Größte solarbetriebene Beleuchtungs-Anlage der Türkei versorgt Kirche

Kyoto/Neuss - Die größte solarbetriebene Beleuchtungsanlage der Türkei versorgt die armenische "Kirche zum Heiligen Kreuz". Die Kirche befinde sich auf der unbewohnten Insel Akdamar im größten Binnensee der Türkei, dem Van-See, so Modullieferant Kyocera. Vor der Installation der Solaranlage sei die Kirche von einem Dieselgenerator mit Energie versorgt worden, der bereits bei einem Betrieb von täglich nur drei Stunden hohe Kosten von 25.000 Euro pro Jahr verursacht habe. Die Amortisationszeit für die Solarinstallation betrage dadurch nur drei Jahre. Installiert worden sei das System vom türkischen Unternehmen Ezinc A.S.

Die Provinz Van, zu der auch die Insel Akdamar gehört, verzeichne die dritthöchsten Werte für Sonneneinstrahlung in der Türkei. In Verbindung mit dem kühlen Inselwetter biete der Standort ideale Bedingungen für den Betrieb einer Solaranlage. 145 Module liefern dort einen überdurchschnittlichen Energieertrag von 25.000 Kilowattstunden pro Jahr, so Kyocera.

Weitere Meldungen und Informationen zum Thema


© IWR, 2010