18.11.2010, 16:18 Uhr

Deutschland greift der Ukraine unter die Arme

Berlin – Deutschland will die Ukraine in den Bereichen erneuerbare Energien und Energieeffizienz unterstützen. Die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Ursula Heinen-Esser, hat in Gesprächen mit Vertretern der Regierung in Kiew die Unterstützung Deutschlands zugesagt. Die Ukraine will nach BMU-Angaben die hohe Energieintensität der heimischen Wirtschaft verringern und den Anteil erneuerbarer Energien deutlich ausbauen. Deutschland habe aus klimapolitischen Gründen, aber auch als Wirtschaftspartner ein Interesse daran, die Ukraine hierbei zu unterstützen. Auf dem Deutsch-Ukrainischen Energieforum 2010 eröffnete Heinen-Esser die Konferenz „Deutsche Erfahrungen bei der Entwicklung einer nachhaltigen Energieversorgung“. Die Parlamentarische Staatssekretärin wird begleitet von einer Unternehmensdelegation, die sich insbesondere aus Vertreten der Branchen Bio- und Windenergie zusammensetzt.

Das Bundesumweltministerium fördert im Rahmen der Internationalen Klimaschutzinitiative bereits mehrere Projekte in der Ukraine. Darüber hinaus wurde ein Beratungsprojekt zur Erarbeitung und Umsetzung einer langfristigen CO2-armen Entwicklungsstrategie für die Ukraine verabredet, das Anfang 2011 anlaufen soll. In diesem Rahmen will das BMU auch Unterstützung für die von der Ukraine angestrebte Einrichtung eines nationalen Emissionshandels-Systems leisten.

Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Politik:


© IWR, 2010